Industriedienstleister im Strukturwandel

Die deutsche Industrie befindet sich inmitten eines strukturellen Wandels. Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel verändern Produktionsprozesse und stellen neue Anforderungen an Betrieb und Instandhaltung industrieller Anlagen. Umso wichtiger ist, dass Unternehmen die Funktionsfähigkeit ihrer Produktionsmaschinen jederzeit sicherstellen – und kompetente Hilfe bei Problemen zeitnah eintrifft.

Der Markt für technische Industriedienstleistungen entwickelt sich vor diesem Hintergrund dynamisch: In Deutschland beträgt sein gegenwärtiges Volumen rund €40 Mrd., bei stetigem Wachstum. Unternehmen setzen zunehmend auf Servicekonzepte, um Anlagenverfügbarkeit, Energieeffizienz und Sicherheit zu erhöhen. Damit ist technische Instandhaltung längst mehr als nur die kurzfristige Reaktion auf Störungen – sie wird zur strategischen Konstante.

Vier Services, ein Ziel: Anlagenverfügbarkeit

Als spezialisierter Anbieter technischer Industriedienstleistungen bedient DEMIS mit Sitz in Wölfersheim (Hessen) genau diesen Markt. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 von Sascha Dousa gegründet und ist heute an vier Standorten aktiv. Die Gruppe nutzt das Marktpotenzial mit einem fokussierten Leistungsangebot, technischer Expertise und enger Kundenbindung.

Das Portfolio von DEMIS umfasst folgende vier Kernbereiche:

  • Technische Industriedienstleistungen
  • Service-Partner für Pumpen
  • Reparatur elektrischer Maschinen
  • TIC – Tests, Inspektionen und Zertifizierungen

Im Bereich der technischen Industriedienstleistungen bietet DEMIS Überwachung, Wartung, Inspektion, Instandhaltung, Modernisierung und Reparatur. Ebenfalls möglich sind (De-)Montage, Instandsetzung und Verlagerungen von Anlagen.

Ergänzt wird das Angebot durch Services für Pumpen: DEMIS liefert neue Geräte und Ersatzteile, betreut die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur. Eine 24/7-Hotline sorgt für schnelle Hilfe bei Störfällen.

Darüber hinaus ist DEMIS auf die Reparatur elektrischer Maschinen spezialisiert. Sie umfasst elektrische und mechanische Reparaturen von Elektromotoren, Getriebemotoren, Generatoren, Ventilatorantrieben, Verdichtern und Transformatoren. Dabei übernimmt DEMIS neben der Reparatur auch (Neu-)Lieferungen und (De-)Installationen.

Im TIC Geschäft werden Anlagen und Maschinen geprüft, getestet und zertifiziert. DEMIS fokussiert sich dabei auf die regelmäßige Überprüfung von Betriebsmitteln auf die Übereinstimmung mit geltenden Sicherheitsvorschriften wie der DGU V3.

Zur Stärkung der operativen Kapazitäten und Erweiterung des Leistungsangebots hat DEMIS in den vergangenen Jahren bereits gezielt zugekauft: 2021 wurde die Riedel Montagen & Dienstleistungs-GmbH in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) übernommen.

Wachstumstreiber: Ausbau der TIC-Fähigkeiten

Im September 2025 erwarb die DEMIS Gruppe den auf TIC sowie entsprechende Sicherheitsprüfungen spezialisierten Service-Standort von RUBIX in Salzgitter. Die Übernahme unterstreicht die Bedeutung der langjährigen Servicepartnerschaft mit RUBIX und bildet das Fundament für die strategischen Ambitionen der DEMIS Gruppe: die Erschließung des Industriestandorts Niedersachsen und die Stärkung des attraktiven TIC-Geschäftsbereichs.

Partnerschaft auf Augenhöhe

Seit Juli 2025 ist die AURELIUS Wachstumskapital als neuer Investor mit an Bord. Gemeinsam mit Gründer und Geschäftsführer Sascha Dousa, der weiterhin signifikant am Unternehmen beteiligt ist, wird sie helfen, die Gruppe weiter auszubauen und zu positionieren. Der fragmentierte Markt bietet dafür ideale Voraussetzungen – insbesondere für die Übernahme regionaler, inhabergeführter Spezialdienstleister.

Nach über zwei Jahrzehnten unternehmerischer Entwicklung war ich bereit für den nächsten Schritt. AURELIUS bringt nicht nur Investitionskapital und strategische Expertise mit, sondern auch Erfahrung im Buy & Build – strukturiert, partnerschaftlich und mit einem klaren Plan. Genau das benötigen wir jetzt“, sagt Sascha Dousa, Geschäftsführer der DEMIS Gruppe.

Gezielte Zukäufe als Wachstumstreiber

AURELIUS Wachstumskapital sieht in DEMIS eine hervorragend positionierte Plattform innerhalb eines wachsenden und konsolidierungsreifen Marktes. Ziel ist der Aufbau einer spezialisierten Unternehmensgruppe für technische Industriedienstleistungen mit Fokus auf Elektromaschinen, Pumpen und Industrieanlagen. Die langfristige Kundenbindung, das technische Know-how und das wiederkehrende Wartungsgeschäft bilden eine solide Basis für weitere Entwicklungen. In den vergangenen Jahren verzeichnete DEMIS kontinuierliches Umsatzwachstum bei attraktiven und stabilen Margen.

Das derzeitige Marktumfeld ist ideal für die Umsetzung einer Buy & Build-Strategie. Gemeinsam mit Sascha Dousa und seinem Team werden wir das Wachstum von DEMIS organisch und durch gezielte Zukäufe vorantreiben. Unser Ziel ist, das bestehende Leistungsspektrum zu erweitern, regionale Lücken zu schließen und die Marktpräsenz damit systematisch auszubauen“, so Nico Vitense, Partner Investment bei AURELIUS Wachstumskapital.

Wir sind Experten im Aufbau von Unternehmensgruppen. DEMIS bietet bereits heute ein solides Fundament, vor allem aber eine Vision und ein motiviertes Team, das wir auf dem Weg zu einer überregionalen Gruppe mit unserer operativen Erfahrung begleiten können“, kommentiert Richard Glatzel, Partner Operations der AURELIUS Wachstumskapital.

Recent Insights